- Salatbuffet
- Sa|lat|bü|fett, Sa|lat|buf|fet
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Salatbuffet — Sa|lat|bü|fett, Sa|lat|buf|fet, das: (in Restaurants, bei Festen o. Ä.) Tisch o. Ä., auf dem verschiedene Salate zur Selbstbedienung der Gäste bereitstehen … Universal-Lexikon
Flunch — Das Logo der Kette Flunch ist eine französische Fastfoodkette mit Sitz in Villeneuve d Ascq, Département Nord, deren System auf dem „All you can eat“ Prinzip beruht. Geschichte und Daten Die Kette unterhält Geschäfte in Frankreich, Spanien,… … Deutsch Wikipedia
Hiltl (Restaurant) — Restaurant Hiltl an der Sihlstrasse Das Haus Hiltl in Zürich ist das älteste vegetarische Restaurant der Schweiz und das älteste ohne Unterbrechung geöffnete vegetarische Restaurant in Europa. Es ist in Familienbesitz und wird heute vom Urenkel… … Deutsch Wikipedia
Salat (Gericht) — Ein Salat als Speise ist eine Zubereitung, die ursprünglich und vorwiegend – jedoch nicht zwingend – aus rohem Salatgemüse hergestellt wird. Eine Salatplatte Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
IKA/Olympiade der Köche — Anzeige für die erste Internationale Kochkunst Ausstellung 1900 in der Freiburger Zeitung … Deutsch Wikipedia
Max-Josef-Stift — Das Max Josef Stift (früher: Max Joseph Stift, Maximilians Stift) ist ein staatliches Mädchengymnasium mit Internat und Tagesheim im Münchner Stadtteil Bogenhausen. Die Schule wurde am 27. Mai 1813 von König Maximilian I. Joseph als „Königliche… … Deutsch Wikipedia
Saladette — (rechts) mit einer Abstell und Arbeitsfläche aus Polyethylen sowie mit zwei Türabteilen im unteren Teil, hier in einem Imbisswagen. Als Saladette wird in der Gastronomie eine Geräteeinheit mit einer gekühlten obenseitigen Wanne und mit gekühlten… … Deutsch Wikipedia
Sizzler — Rechtsform Tochtergesellschaft Gründung 27. Januar 1958 Sitz … Deutsch Wikipedia